Emails verschicken, erhalten, öffnen und löschen - Silver-User

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Emails verschicken, erhalten, öffnen und löschen

Benutzung > Telefonieren

Quelle:Trainingsunterlagen Betriebssystem ANDROID, am Beispiel des Samsung Galaxy 8
Projekt: Gemeinsam in die digitale Welt 2017/2018
Autoren: Stefanie Franke, Kristina Barczik

E-Mail
Eine E-Mail ist ein elektronischer Brief, der es ermöglicht, Nachrichten sekundenschnell und kostenlos über eine große Distanz zu schicken. Hierbei können sogar Fotos oder Dokumente als
Anhang mit versendet werden. Eine E-Mail ist der älteste Dienst im Internet und vielen Fällen ersetzt sie mittlerweile die Papierpost.
Jede E-Mail-Adresse besteht aus dem persönlichen Namen, dem @-Zeichen und der Domäne des E-Mail-Anbieters. Die Domäne ist der Name der Internetseite.
Beispiel:        
Name +         @ + Domäne des E-Mail-Anbieters
          max.mustermann @ gmail.com
Um eine E-Mail zu versenden, wird ein Programm benötigt, welches jedoch standardmäßig auf Ihrem digitalen Endgerät vorinstalliert ist. Die versendete E-Mail wird im Posteingang des
Empfängers gespeichert. Der Posteingang ist gewissermaßen Ihr persönlicher Briefkasten, in dem Ihnen die elektronischen Briefe zugestellt werden.
Die E-Mail wird auch nachdem sie gelesen wurde, solange in Ihrem Posteingang gespeichert, bis Sie diese löschen.

@-Zeichen = Bestandteil der E-Mail-Adresse. Dieses Zeichen steht immer zwischen dem Benutzernamen und der Domäne des E-Mail-Anbieters. Engl. Übersetzung at (zu, bei).
Wird umgangssprachlich aufgrund des Aussehens auch manchmal als Klammeraffe bezeichnet.
Kostenlose E-Mail-Anbieter sind beispielsweise:
www.t-online.de, www.gmx.de, www.freenet.de oder www.googlemail.com.
Je nachdem bei welcher Domäne Sie Ihr EMail-Postfach haben, ändert sich auch die Endung der E-Mail-Adresse.

E-Mail-Konto auf dem Smartphone hinzufügen
Um die App „E-Mail“ auf Ihrem Gerät zu nutzen, müssen Sie Ihre bereits angelegte EMail-
Adresse einpflegen. So gehen Sie dabei vor:
Abbildung BBBB: Symbol der App „E-Mail“
1. Drücken Sie dafür zunächst die Home-Taste, um zum Hauptbildschirm zu gelangen.
2. Tippen Sie nun die App „E-Mail“ an, um das Programm zu öffnen. Je nachdem,
welches E-Mail-Konto Sie auf Ihrem Gerät hinterlegen möchten, geben Sie nun
entweder
a. Ihre Google-E-Mail-Adresse ein oder
b. wählen Sie „Neues Konto hinzufügen“, wenn Sie eine andere E-Mail-
Adresse für Kommunikation nutzen möchten.
3. Geben Sie im nächsten Schritt die E-Mail-Adresse und das Passwort ein.
4. Tippen Sie auf „anmelden“.

E-Mail verfassen

1. Drücken Sie zunächst die Home-Taste, um zum Hauptbildschirm zu gelangen.
2. Tippen Sie nun die App „E-Mail“ an, um das E-Mail-Programm zu öffnen.
3. Gehen Sie in der unteren rechten Bildschirmecke auf das Symbol „Zettel & Stift“ ,
um eine neue E-Mail zu verfassen.
4. Geben Sie in der oberen Zeile die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. (Die Tastatur
öffnet sich automatisch.)
5. Geben Sie ggf. den Betreff Ihrer Nachricht an.
6. Verfassen Sie nun im Textfeld eine Nachricht.
7. Ist Ihre Nachricht fertig, tippen Sie auf „senden“, um diese zu verschicken.

Eine E-Mail löschen

1. Drücken Sie zunächst die Home-Taste, um zum Hauptbildschirm zu gelangen.
2. Tippen Sie nun die App „E-Mail“ an.
3. Rufen Sie die E-Mail, welche Sie löschen möchten, durch Antippen auf.
4. Tippen Sie anschließend auf den Mülleimer , um die Nachricht zu löschen.

Mehrere E-Mails gleichzeitig löschen

1. Drücken Sie zunächst die Home-Taste, um zum Hauptbildschirm zu gelangen.
2. Tippen Sie nun die App „E-Mail“ an.
3. Berühren Sie den Begriff „Bearbeiten“ in der oberen rechten Bildschirmecke.
4. Wählen Sie nun die E-Mails aus, die Sie löschen möchten.
5. Tippen Sie anschließend auf „löschen“. Somit werden Ihre Nachrichten in den
Papierkorb verschoben.

Email-Anbieter in Deutschland (Auswahl)

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü