Hauptmenü:
Wir sind zur Zeit 8 Frauen und stehen im ständigen telefonischen Austausch und freuen uns auf die Zeit, in der wir uns wieder gemeinsam sehen, unterhalten, nähen können und
für die unterschiedlichsten Nähausführungen praktische Alltagstipps erhalten.
Anmeldung bitte bis
2 Tage vor dem Termin bei
Frau Ingrid Götz
Telefon: 0176 61076635
erforderlich
jeden 4. Mittwoch im Monat, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr
im Begegnungszentrum
Schiedelhof 3, Neukirchen/Pleiße.
Unser Nähkurs
Im Verein sind 2 eigene Nähmaschinen vorhanden. Eine davon erhielten wir als Spende von einer Nähfreundin.
Jede Teilnehmerin kann ihre eigenen Ideen umsetzen und auf Rat und Unterstützung von mir hoffen, grundsätzlich erfolgt keine kollektive Vorgabe. Für Neuanfertigungen verwenden wir vorrangig preisgünstige Stoffe, während für kleinere Probestücke nachhaltigkeitsgerecht Reststoffe zum Einsatz kommen.
Des Weiteren entstanden coronabedingt ca. 50 wiederverwendbare Masken in der Vereinsfarbe, die dann mit VFB-
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Erklärungsbedarf gab es, was eine französische Naht ist und wo sie zur Geltung kommt. Oder wie man eine wertvolle Tischdecke verkleinert und mit einen Kuvertsaum aufhübscht. Oder wie die Versäuberung der Decke mit Schrägstreifen erfolgt.
Für die nächsten Treffen haben wir uns das Einnähen eines Reißverschlusses, die Anwendung einer Kappnaht und die Erörterung vieler weiterer fachlicher Fragen für dieses große Feld der NÄHARBEIT im häuslichen Bereich vorgenommen.
Wir stehen im ständigen telefonischen Austausch und freuen uns auf die Zeit, wenn wir uns wieder gemeinsam sehen, unterhalten und nähen können.
Als Grundausstattung brauchst Du:
Schneiderschere
Maßband
Stecknadeln
Schneiderkreide
Heftgarn und Nähnadeln
eigene Nähmaschine
Kursgebühr: 3,00 €/Termin