Hauptmenü:
In der Regel findet jeden 1. Dienstag im Monat um 11.00 Uhr
die Ehrenamtsbörse für die ehrenamtlichen Zirkelleiter
und jeden 2. Dienstag im Monat um11.00 Uhr
die Ehrenamtsbörse für die Alltagsbegleiter statt.
Die Ehrenamtsbörse dient dem Gedanken-
Freiwilliges ehrenamtliches Engagement erfolgt unentgeltlich, ist aber nicht umsonst.
Jeder Einsatz ist ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität und nicht selbstverständlich. Deshalb sind wir stolz auf die Ehrenamtlichen, die den Verein und sein Angebot für andere hilfsbedürftige, ältere und einsame Menschen bereichern.
In der Begegnungsstätte im Schiedelhof bieten wir Freiwilligen vielseitige Tätigkeiten an:
Von der Durchführung verschiedener Bildungsveranstaltungen, Veranstaltungsvorbereitung, Alltagsbegleitung, Pflege des Kräutergartens, Hilfe zur Selbsthilfe bei Fahrrädern, handwerklicher Unterstützung kleiner Bastelarbeiten, Hilfe bei Foto-
Unser Anliegen in der Ehrenamtsbörse ist die laufende Organisation der monatlichen ehrenamtlichen Arbeit und die Qualifikation der Freiwilligen zu aktuellen Themen.
Ansprechpartnerin: Frau Heidi Fengler-
Die Vielfalt ist nur durch die Mitarbeit
vieler ehrenamtlich Engagierten möglich